LUPENBRILLEN MIT BELEUCHTUNG
Wenn es um die perfekte Beleuchtung geht, sind die Wünsche von Menschen mit Sehschwäche sehr individuell. Der Lichtbedarf jedes Menschen ist unterschiedlich.
Manche können bei neutraler Beleuchtung am besten sehen, andere bevorzugen kaltes Licht. Bei bestimmten Sehproblemen wird warmes Licht mit mehr Rotanteilen als angenehm empfunden. Aus diesem Grund gibt es Lupen mit unterschiedlichen Lichtfarben.
Kommen Sie vorbei, wir beraten Sie gerne zu allen Varianten und Möglichkeiten.
KLEINE HELFER – GROSSE WIRKUNG:
PRAKTISCHE LUPEN MIT BELEUCHTUNG
Lupen sind die häufigsten vergrößernden Sehhilfen und je nach Anwendungsgebiet verfügbar:
Die Art der Lupe hängt nicht nur von der notwendigen Vergrößerung ab, sondern insbesondere von den Einsatzbereichen. Spezielle Leselupen eignen sich für entspannte Stunden auf dem Sofa, kompakte mobile Lupen sind perfekt für unterwegs.
Wir werden Ihre Terminanfrage zur
bearbeiten und Ihnen schnellstmöglich (spätestens am nächsten Werktag) diesen per E-Mail bestätigen oder Ihnen - sofern der Termin nicht möglich ist - einen alternativen Termin vorschlagen
MAXIMALE VERGRÖSSERUNG MIT ELEKTRONISCHEN SEHHILFEN/ LOW VISION
Wenn eine Sehschwäche so weit fortgeschritten ist, dass Lupenbrillen oder Lupen an ihre Grenzen stoßen, bilden elektronische Sehhilfen eine optimale Lösung für besseres Sehen in der Nähe. Bei allen elektronischen Sehhilfen (Bildschirmlesegeräten, digitalen Lupen, etc.) wird die vergrößernde Wirkung dadurch erzielt, dass eine Kamera die Lesevorlage live aufnimmt und auf einem Display oder Monitor vergrößert darstellt. Dies hat folgende Vorteile:
- 40-fache Vergrößerungen und mehr sind möglich
- Vergrößerung erfolgt nahezu verzerrungsfrei
- Inverse Darstellung (weiß-schwarz) oder Fehlfarben (blau-gelb) sind möglich
- Als stationäre Geräte für zu Hause und als mobile "Digital-Lupen" erhältlich
Am besten Sie überzeugen sich selbst!