Theresienstraße 2 | 94405 Landau | Tel.: 09951 2313
Mo. - Fr.: 8.30 - 12.30 und 14.00 - 18.00 Uhr | Sa.: 9.00 - 12.00 Uhr

AKTUELL IM FOKUS:

Hochwertige Gleitsichtgläser für entspanntes Sehen in alle Entfernungen

Gleitsichtgläser bieten entspanntes Sehen in alle Entfernungen und sind perfekt für alle über 45 Jahren, die sowohl in die Ferne, wie auch beim Blick in die Nähe eine Brille benötigen. Mit einer Gleitsichtbrille wird der Wechsel zwischen einer Fernbrille und einer Lesebrille überflüssig und Sie genießen entspanntes, natürliches Sehen mit nur einer Brille.

WELCHE QUALITÄTS-UNTERSCHIEDE GIBT ES ZWISCHEN EINFACHEN GLEITSICHTGLÄSERN (Z. B. AUS DEM INTERNET) UND HOCHWERTIGEN GLEITSICHTGLÄSERN VOM AUGENOPTIKER?

Einfache Gleitsichtgläser berücksichtigen in der Regel nur Ihre individuellen Dioptrienwerte und allgemeine Parameter eines "durchschnittlichen" Brillenträgers. Je weiter Ihre individuellen Gegebenheiten von diesem Durchschnitt abweichen, desto geringer ist in der Regel der Sehkomfort.

Hochwertige Marken-Gleitsichtgläser berücksichtigen neben den individuellen Dioptrienwerten noch eine Reihe weiterer persönlicher Parameter, wie z. B. Ihren subjektiven Leseabstand, Ihren Augenabstand oder die Größe der Brillenfassung. Auf diese Weise erhalten Sie ein Brillenglas, das zu 100 % auf Sie zugeschnitten ist und mit dem Sie Ihr persönliches Sehpotenzial voll ausschöpfen können!

QUALITÄT ZAHLT SICH AUS:

Hochwertige Gleitsichtgläser garantieren bestmöglichen Sehkomfort!

IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK:


  • Spontaner Sehkomfort: Sie setzen Ihre neue Gleitsichtbrille auf und genießen entspanntes Sehen ab dem ersten Augenblick.
  • Besonders breite Sehbereiche: Sie müssen Ihren Kopf deutlich weniger bewegen und genießen großzügigen Sehkomfort in Ferne und Nähe.
  • Reduzierte Schwimmeffekte: Bei schnellen Blick- oder Kopfbewegungen genießen Sie ein stabiles Sehen und fühlen sich so sicherer.
  • Begeisterungs-Garantie: Sollten Sie mit dem Sehen mit Ihrer neuen Gleitsichtbrille nicht zufrieden sein, erhalten Sie im Tausch kostenlos neue Gleitsichtgläser.

Eine häufige Frage an unsere Sehexperten:

Fällt man mit einer Gleitsichtbrille die Treppe hinunter?


Nein! Beim Treppensteigen blickt man in der Regel durch den unteren Bereich der Gleitsichtgläser. Dieser Bereich ist für das Lesen in einem Abstand innerhalb der Armlänge optimiert. Die Treppenstufe befindet sich jedoch außerhalb dieses Bereiches und wirkt beim Blick durch das Brillenglas leicht unscharf. Zudem können Abstände zu Beginn nicht immer richtig eingeschätzt werden. Gerade Gleitsicht-Neulinge sollten daher in den ersten Tagen etwas vorsichtiger beim Treppensteigen sein. Je hochwertiger die Gleitsichtgläser und je präziser die Anpassung aber ist, desto schneller gewöhnt man sich an diesen Seheindruck. In der Regel fühlt es sich nach wenigen Stunden oder max. 3 - 4 Tagen wieder "wie immer" an.


SIE INTERESSIEREN SICH FÜR UNSER GLASANGEBOT?

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin

MYOPIE-MANAGEMENT

Zunahme der Kurzsichtigkeit verlangsamen

2050 werden voraussichtlich 5 Mrd. Menschen oder 50 % der Weltbevölkerung von Kurzsichtigkeit betroffen sein. Studien zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit von Kurzsichtigkeit steigt, wenn mehr Zeit bei Tätigkeiten im Nahbereich verbracht wird. Wird diese bei Kindern nicht korrigiert, kann es zu einer dauerhaften Beeinträchtigung des Sehvermögens führen.


Beim Myopie-Management oder bei der Myopie-Kontrolle wird versucht, die Zunahme der Kurzsichtigkeit zu verlangsamen bzw. zu stoppen. Die Kurzsichtigkeit entsteht durch ein ungenaues Augenwachstum, welches in einem zu hohen Brechwert des Auges relativ zur Augenlänge resultiert.


Ein normales Brillenglas bietet die einfachste und unkomplizierteste mögliche Versorgung. Mit diesen Brillengläsern wird bisher nur die reine Kurzsichtigkeit in der Ferne korrigiert. Das ermöglicht scharfes Sehen auf entfernte Distanzen, hat aber keinen Einfluss auf den Verlauf der Kurzsichtigkeit. Nun gibt es neue, spezielle Myopiekonzept-Gläser: die Gläser sind auf alle Sehdistanzen stärkenoptimiert, was sich positiv auf eine fortschreitende Kurzsichtigkeit auswirken kann. Bei Kindern ist ein Einsatz auch schon unter 6 Jahren möglich. Hierbei kann auch die bestehende Brille mit Myopie-Gläsern ausgestattet werden.

Durch zunehmendes Sehen im Nahbereich steigt die Wahrscheinlichkeit einer Kurzsichtigkeit bei Kindern.

Wir bei Optik Flamm bieten spezielle Gläser, die das Fortschreiten der Myopie (Kurzsichtigkeit) stoppen oder zumindest verlangsamen können.

Wir können auch bereits bestehende Brillen mit diesen Gläsern ausstatten. Durch regelmässige Kontrolle wird für eine optimale Betreuung gesorgt. 

Wir bieten diese Gläser zur Myopiekontrolle:

HOYA

Miyosmart

Essilor

Stellest

Rodenstock

MyCon

VERSCHIEDENE BRILLENGLÄSER

Gleitsicht-Gläser

Standard-Gleitsichtgläser haben verschiedene Fern- und Nahbereiche und Übergänge zwischen den Sehbereichen. Der Kopf muss zum Scharfsehen bewegt werden, ist dafür vergleichsweise günstig.

Individuelle Premium-Gleitsichtgläser sind speziell auf Ihre Sehbedürfnisse angepasst für besten Sehkomfort. 
Autofahrer-Gläser

Laut Umfragen fühlen sich 75 Prozent aller Autofahrer nachts oder bei Regen durch Blendeffekte von den Scheinwerfern entgegenkommender Fahrzeuge irritiert.

Autofahrer-Gläser reduzieren durch ihre optimierte Beschichtung die Blendeffekte um 20 Prozent im Vergleich zu einer Superentspiegelung.
Gläser mit Polarisationsfilter

Trifft ein Lichtstrahl auf eine glatte Oberfläche wird das Licht reflektiert und in eine Richtung gelenkt - polarisiert.

Spezielle Gläser verhindern Lichtreflexe und Spiegelungen, wie sie etwa durch Sonneneinstrahlung auf nasser Fahrbahn oder Wasser- und Metalloberflächen entstehen.
Sonnenbrillen-Gläser

Sie finden bei uns verschiedene UV-Sonnenschutz-Gläser in verschiedenen Tönungsstufen und Farben. Gerade im Sommer sollte die Gefahr durch UV-Strahlung für die Augen nicht unterschätzt werden. Auch hier ist eine Polarisierung möglich.

Selbstverständlich bieten wir auch Sonnenbrillen in Ihrer Sehsärke an.

BLEXON® VON GALAXA

MÖGLICHE FOLGEN VON
ENERGIEREICHEM LICHT

• Müdigkeit und Schlafstörungen
• Kopfschmerzen
• Verspannungen
• Begünstigung des Grauen Star
• Beschleunigung der altersbedingten Makula­degeneration

Das Brillenglasmaterial bleXon® wurde von GALAXA speziell für Menschen entwickelt, die täglich energiereichem Licht, wie zum Beispiel LED-Licht oder Licht von digitalen Geräten hauptsächlich PC­ ­Monitoren, Tablets und Handys ausgesetzt sind.

Dieses Licht hat einen hohen energie­reichen blau-­violetten Anteil. Das kann zu Müdigkeit, Kopfschmerzen und Ver­span­nungen führen. Außerdem kann durch das blau-violette Licht das Auf­treten einer altersbedingten Makula­degener­a­tion begünstigt und Grauer Star beschleu­nigt werden. Das schädliche blau-violette Lichtspektrum wird durch bleXon® herausgefiltert. Dadurch bietet bleXon® entspanntes und gesundes Sehen.

DAS SITZT:

Unsere Glaszentrierung

Was ein hervorragender Maßschneider kann, leisten – in puncto Brille – auch wir als Augenoptiker. Dazu nutzen wir innovative Technik: Mit unserem Beratungsterminal bieten wir Ihnen noch mehr Service bei der Suche nach der perfekten Brille.


Herzstück des Geräts ist die 3D-Stereo-Kameratechnologie zur automatischen Bestimmung Ihrer individuellen Daten. Sie blicken in die Spiegelsäule und werden von zwei Kameras aus zwei Perspektiven erfasst. Mithilfe der Aufnahme werden Parameter wie der Abstand Ihrer Pupillen präzise vermessen. Dank dieser Technologie erhalten Sie ein unerreicht individuelles und präzises Ergebnis.

WIR FÜHREN GLÄSER VON RENOMMIERTEN HERSTELLERN: